Auf mehr als 1.600 Quadratmetern mitten in Ehrenfeld zerlegen täglich elf Uhrmachermeister Luxusuhren, die dann auf der Plattform CHRONEXT den Besitzer wechseln. Die Erfolgskurve ist beispiellos: Während des BWL Studiums in London in der WG-Küche 2013 zu zweit gestartet, arbeiten mittlerweile über 130 Mitarbeiter in der Lichtstraße in Köln. Zudem konnte das Startup 52 Millionen Dollar Investment einfahren und Co-Gründer Philipp Man wurde vom US-Wirtschaftsmagazin Forbes in der Kategorie „Retail & E-Commerce“ als einer der 30 innovativsten Unternehmer unter 30 Jahren in Europa ausgezeichnet. Sei dabei, wenn er im Interview erzählt, wie er von T-Shirts auf Luxusuhren kam, was er aus seinen Hochs und Tiefs für seinen Erfolg gelernt hat und stellt ihm alle Fragen, die euch interessieren! Über CHRONEXT CHRONEXT ist das Start-up, das die traditionelle Branche für Luxusuhren weiterentwickelt: Gegründet in der gemeinsamen WG-Küche zweier Freunde ist fünf Jahre später ein Unternehmen mit 130 Mitarbeitern entstanden, das Luxusuhren weltweit versendet. CHRONEXT ist spezialisiert auf neue Modelle, aber ebenso auf Luxusuhren aus zweiter Hand: In der hauseigenen Meisterwerkstatt in Köln durchläuft jede Uhr eine genaue Prüfung auf Echtheit und Qualität, bevor sie den Kunden erreicht. Von Investoren wie Endeit Capital, Tengelmann Ventures, Partech Ventures, Capnamic Ventures und einigen mehr hat CHRONEXT seit der Gründung 52 Millionen Dollar Kapital eingesammelt. Zweimal jährlich sponsert CHRONEXT die führende E-Commerce Messe „NOAH Conference".
Tuesday, October 23, 2018
5:00 PM – 7:30 PM UTC
5:00 PM | Food & Networking |
5:45 PM | Fireside Chat |